Letzten Freitag war es wieder so weit: Die SFGW traf sich zu ihrem monatlichen Stammtisch. Als Vortragender begleitete dieses Mal meine Wenigkeit das Publikum durch den Abend. Und was für ein Abend es war. Ich griff zur nuklearen Option – wortwörtlich – denn es ging um Nuklearraketen und um die Frage, ob uns diese Technologie…
Kategorie: Aktionen
Nachbetrachtung: Vortrag am 26.05.2023
Gestern war es wieder so weit: Die Science Fiction Gruppe Wien traf sich zu ihrem monatlichen Stammtisch im Gasthaus Möslinger. Für die Unterhaltung zum guten Essen sorgte dieses Mal ich mit meinem Vortrag: Leben am Limit – was ist das überhaupt und funktioniert es auch ohne Kohlenstoff? In gemütlicher Atmosphäre und guter Laune suchten wir…
Neues Werk: Appgefertigt
Jetzt ist mir das schon wieder passiert: Ich habe ein weiteres Buch veröffentlicht. Ok, streng genommen handelt es sich um eine Kurzgeschichte. Aber man kann das Wort eBook nicht ohne „book“ buchstabieren. Und hey: 9 Werke (6 wenn man die Neuauflagen nicht miteinrechnet) in einem Zeitraum von 6 Jahren ist doch beachtlich, nicht wahr? Aber…
Nachbetrachtung: Lesung am 16.02.23
Bei meiner letzten Lesung stellten wir einen Rekord auf: So viele Menschen wie am 16.02.23 kamen bislang noch nicht, um der Vorstellung eines meiner Bücher zu lauschen. Im Nachhinein musste ich mich bei er Kellnerin des Lokals entschuldigen, da ich mich bezüglich der tatsächlichen Besucherzahl etwas verschätzt hatte. Aber es fand jeder locker Platz und…
Nachbetrachtung: Lesung am 13.01.23
Gestern war es wieder an der Zeit: Zeit für eine Kaffeehauslesung. In einer kleinen, aber feinen Runde diskutierten wir über Vor- und Nachteile der Nutzung der Kernenergie (Spaltung und Fusion), die Fremdenlegion, wer und aus welchen Gründen heute Romane liest und so manches mehr. Das Seitenzimmer des Cafés Ministerium bot dazu den perfekten Ort: Eine,…
Kaffeehauslesung am 13.01.23: Becquerelsche Träume
Es ist wieder so weit: Die nächste Lesung steht vor der Tür. Ort: Café Ministerium, Stubenring 6 Datum: 13.01.2023 Uhrzeit: 18:00 Uhr Thema: Lesung Becquerelsche Träume + Vortrag Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich, damit ich den Platzbedarf abschätzen kann. Schreibt mir hierzu einfach eine kurze Nachricht an: joachim.angerer@gmx.at Ich freue…
Eindrücke: Lesung vom 25.11.2022
Nach langer Pause war es endlich wieder so weit: Es wurde gelesen – live vor Publikum. Thema des Abends: Die psychische Partie – mein 4. Werk in Druckform. Standesgemäß fand die Veranstaltung in einem Wiener Traditionskaffeehaus statt. Ein passenderes Ambiente für eine Lesung zum Thema Schach konnte es kaum geben. Wer kann schon sagen, wie…
Buch Nummer 4
Jetzt ist mir das schon wieder passiert: Ich habe ein Buch veröffentlicht. Und das schon zum vierten Mal. Tja, mit guten Gewohnheiten soll man eben nicht brechen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber urteilt selbst: Auf 100 Seiten erwarten euch ein Nervenkrieg, ein geistiges Duell, etliche bissige Kommentare und (so hoffe ich) jede Menge…
2. Auflage: Becquerelsche Ränke
Inzwischen hat es fast schon Tradition: Früher oder später erscheint ein Buch von mir in einer überarbeiteten Neuauflage. Tja und Traditionen verdienen es gepflegt zu werden. Getreu diesem Motto erschien nun die überarbeitete 2. Auflage von Becquerelsche Ränke. Was hat sich geändert? Ins Auge sticht sicherlich das neue Cover. Es orientiert sich nun stärker an…
Ein weiterer Stream: RelativFiktiv auf Twitch
Es ist wieder soweit: Ich streame wieder. Wer wird sich schon von einem kleinen Missgeschick beirren lassen? Diesmal läuft die Aktion allerdings über Twitch und nicht wie bisher auf YouTube. Mal sehen, was passiert. Für alle, die keine Zeit finden, lade ich die aufgezeichneten Videos aber im Anschluss auf YouTube. Die nächsten Wochen, erwartet euch…